Was ist in den Tuisku-Strategien enthalten?

Die Strategien sind in Pine Script geschrieben, 100% anpassbar an Tradingview
Merkmale der Tuisku Handelsstrategien

  1. Entscheidungsbäume: Das System entscheidet mit Hilfe von maschinellem Lernen auf der Grundlage von Schlüsselindikatoren wie RSI und gleitenden Durchschnitten über Kauf, Verkauf oder Halten.
  2. Technical Patterns:Bietet 40 beliebte Handelsmuster von TradingView für eine gründliche Marktanalyse.
  3. Candle Timeframe Validation: Stellt sicher, dass der richtige Zeitrahmen verwendet wird.
  4. Take Profit und Stop Loss: Legt automatisch Gewinn- und Verlustniveaus fest, um das Risiko zu steuern und Gewinne zu sichern.
  5. Größe der Position: Die Standardinvestition beträgt 10.000 USD, die automatisch auf der Grundlage des aktuellen Kurses angepasst wird.
  6. Ausführung von Handelsaufträgen: Führt Kauf- und Verkaufsaufträge bei gleichzeitigem Risikomanagement und Gewinnoptimierung aus.

​Schritt-für-Schritt-Wiki: Wie Tuisku Handelsstrategien auf TradingView funktionieren

​Video-Erläuterung:

Tuisku bietet eine Vielzahl von technischen Mustern, jedes mit seinem eigenen Entscheidungsbaum zur Unterstützung von Handelsstrategien.
Alle diese Muster sind von einigen der beliebtesten Indikatoren auf TradingView inspiriert.

Tuisku bietet 40 verschiedene technische Muster, einschließlich Strategien, die auf RSI, Ichimoku, MACD und mehr basieren. 

Zwischen den Zeilen zusammengefasst: 

     // CODE in Verbindung mit dem technischen Indikator
     // ERKLÄRUNG DER STRATEGIE.

Technische Patterns von TraderView

Sie können den von Ihnen gesuchten Indikator nicht finden? 
Schicken Sie uns eine E-Mail an sales@tuisku.eu

um eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene KI-optimierte Strategie anzufordern.
mit dem dazugehörigen Pine Script und wir schicken Ihnen die Strategie zurück

Vollständige Liste der technischen Muster anzeigen
                             // CODE associated with the technical indicator Bollinger_RSI_Double_Strategy
//@version=5
RSIlength = input.int(6, title="RSI Period Length")
BBlength = input.int(200, minval=1, title="Bollinger Period Length")
BBbasis = ta.sma(close, BBlength)
BBupper = BBbasis + (2 * ta.stdev(close, BBlength))
BBlower = BBbasis - (2 * ta.stdev(close, BBlength))
buyEntry = ta.crossover(close, BBlower)
sellEntry = ta.crossunder(close, BBupper)
plot(BBbasis, color=color.aqua, title="Bollinger Bands SMA Basis Line")
// EXPLANATION OF THE STRATEGY
//The provided Pine Script implements a trading strategy that includes stop loss (SL) and multiple take profit (TP) levels, 
                          

Kerze Zeitrahmen Validierung

Kerze-Zeitrahmen-Validierung Dieser Code stellt sicher, dass die Strategie oder der Indikator nur auf den richtigen Zeitrahmen angewendet wird, indem er überprüft, ob der aktuelle Zeitrahmen des Charts mit dem erwarteten Zeitraum "1Day" übereinstimmt; ist dies nicht der Fall, erscheint ein rotes Etikett auf dem Chart mit einer entsprechenden Meldung,

"Der aktuelle Kerzen-Zeitrahmen ist FALSCH:  5Min, ändern Sie ihn in den RICHTIGEN: 1DAY !!" und ein Alarm wird ausgelöst.
Verfügbare Zeitrahmen: 1Min, 5Min, 15Min, 30Min, 1Stunde, 1Tag.

// Definieren Sie den erwarteten Zeitrahmen basierend auf dem ausgewählten Intervall: 1Day pine_value: D   Auslösen eines Alarms und Anzeigen eines Etiketts, wenn der Zeitrahmen nicht korrekt ist

               // EXPLANATION OF THE STRATEGY
//The provided Pine Script implements a trading strategy that includes stop loss (SL) and multiple take profit (TP) levels,
//with an option to activate a trailing stop at the third TP level. Here's a detailed breakdown of its components and functionality:
//Variables Initialization:
var float stop = na
var float limit1 = na
var float limit2 = na
// Converts a percentage to points based on the average position price and the minimum tick size.
percent2points(percent) =>
    strategy.position_avg_price * percent / 100 / syminfo.mintick
// Stop Loss and Take Profit Inputs:
//Defines inputs for stop loss and three take profit levels in percentage terms.
sl = percent2points(input(2.92, title="stop loss %%"))
tp1 = percent2points(input(1.12, title="take profit 1 %%"))
tp2 = percent2points(input(2.31, title="take profit 2 %%"))
tp3 = percent2points(input(3.91, title="take profit 3 %%"))
activateTrailingOnThirdStep = input(false,title="activate trailing on third stage (tp3 is amount, tp2 is offset level)")
log.info("Stop Loss (sl):", sl," Take Profit 1 (tp1):", tp1, " Take Profit 2 (tp2):", tp2," Take Profit 3 (tp3):", tp3)
// Current Profit Calculation:
//Calculates the current profit in points based on the position size and price.
curProfitInPts() =>
    if strategy.position_size > 0
        (high - strategy.position_avg_price) / syminfo.mintick
    else if strategy.position_size < 0
        (strategy.position_avg_price - low) / syminfo.mintick
    else
        0
// Stop Loss and Profit Target Price Calculations:
//Determines the stop loss and profit target prices based on the position size and offset points.
calcStopLossPrice(OffsetPts) =>
    if strategy.position_size > 0
        strategy.position_avg_price - OffsetPts * syminfo.mintick
    else if strategy.position_size < 0
        strategy.position_avg_price + OffsetPts * syminfo.mintick
    else
        0
calcProfitTrgtPrice(OffsetPts) =>
    calcStopLossPrice(-OffsetPts)
// Current Stage Determination:
//Determines the current stage of the trade based on the profit points reached.
getCurrentStage() =>
    var stage = 0
    if strategy.position_size == 0
        stage := 0
    if stage == 0 and strategy.position_size != 0
        stage := 1
    else if stage == 1 and curProfitInPts() >= tp1
        stage := 2
    else if stage == 2 and curProfitInPts() >= tp2
        stage := 3
    stage
stopLevel = -1.
profitLevel = calcProfitTrgtPrice(tp3)
log.info("Stop Level:", stopLevel)
log.info("Profit Level:", profitLevel) 
            

Die technischen Indikatoren von Tuisku verstehen: Eine vollständige Tabelle

Sie können den von Ihnen gesuchten Indikator nicht finden? 
Schicken Sie uns eine E-Mail an sales@tuisku.eu

um eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene KI-optimierte Strategie anzufordern.
mit dem dazugehörigen Pine Script und wir schicken Ihnen die Strategie zurück

Vollständiger Indikator Schlüssel Erläuterung Traderview URL-Indikator
ADX und DI (Average Directional Index und Directional Indicators) 1ADX Der ADX (Average Directional Index) und DI (Directional Indicators) messen die Stärke und Richtung eines Trends. ADX zeigt die Trendstärke an, während DI+ und DI- die Trendrichtung anzeigen. Damit lässt sich bestimmen, ob ein Markt im Trend liegt oder sich bewegt. www.tradingview.com/...
Bollinger RSI Double Strategie 1BOL Die Bollinger-RSI-Doppelstrategie kombiniert Bollinger-Bänder und den RSI (Relative Strength Index), um potenzielle Trendumkehrungen und Marktbedingungen zu erkennen. Die Bollinger Bänder werden verwendet, um die Volatilität zu messen, während der RSI überkaufte und überverkaufte Bedingungen identifiziert. Diese Strategie generiert Signale, die sowohl auf der Volatilität als auch auf dem Momentum basieren und bietet zuverlässigere Handelsmöglichkeiten. www.tradingview.com/...
Blai5 Koncorde v10 1KON Koncorde ist ein technischer Indikator, der bei der Analyse von Markttrends hilft, indem er die Interaktion zwischen Volumen, Preisbewegung und dem Verhalten der verschiedenen Marktteilnehmer aufzeigt. Er kombiniert verschiedene Faktoren wie Kauf-/Verkaufsdruck, Volumen und Preis, um Handelssignale zu erzeugen. es.tradingview.com/s...
TMA Overlay (Dreieckiger gleitender Durchschnitt) 1TMA Das TMA (Triangular Moving Average) Overlay ist ein technischer Indikator, der Preisdaten glättet, um Markttrends zu identifizieren. Er hilft, die allgemeine Marktrichtung zu visualisieren, indem er den Durchschnitt der Kursbewegungen bildet. Obere und untere Bänder werden verwendet, um potenzielle überkaufte oder überverkaufte Bedingungen hervorzuheben. www.tradingview.com/...
WaveTrend Oscillator (WT) 1WAV Der WaveTrend Oscillator (WT) ist ein momentumbasierter Oszillator, der hilft, Marktumkehrungen und Trendstärken zu erkennen. Er erzeugt Kauf-/Verkaufssignale, indem er das Momentum des Marktes mit vordefinierten überkauften und überverkauften Niveaus vergleicht, was ihn für das Timing von Ein- und Ausstiegen beim Handel nützlich macht. www.tradingview.com/...
Ichimoku Oszillator. 1ICH Der Ichimoku-Oszillator ist ein umfassender technischer Indikator, der Unterstützung, Widerstand, Trendrichtung und Momentum anzeigt. Er besteht aus fünf Linien: Tenkan-sen, Kijun-sen, Senkou Span A, Senkou Span B und Chikou Span, die Aufschluss über potentielle zukünftige Kursbewegungen, Trendstärke und Umkehrungen geben. www.tradingview.com/...
Fibonacci Bollinger Bands (FBB) 1FIB Die Fibonacci Bollinger Bänder (FBB) ist ein technisches Analysewerkzeug, das Fibonacci-Stufen mit Bollinger-Bändern kombiniert. Es verwendet Fibonacci-Verhältnisse, um die Breite der Bollinger-Bänder anzupassen, was einen besseren Einblick in die Preisvolatilität und potenzielle Umkehrpunkte ermöglicht. Händler nutzen es, um überkaufte oder überverkaufte Marktbedingungen zu erkennen. www.tradingview.com/...
CM Williams Vix Fix V3 Ultimate 1WIL Der CM Williams Vix Fix ist ein Volatilitätsindikator, der durch Nachahmung des VIX (Volatilitätsindex) potenzielle Markttiefs identifiziert. Er liefert ein zuverlässiges Signal für Perioden hoher Volatilität, die auf potenzielle Umkehrpunkte und Kaufgelegenheiten bei Markttiefs hinweisen. www.tradingview.com/...
CM Ultimate MA MTF MTF V2 1ULT Der CM Ultimate MA MTF V2 ist ein Multi-Timeframe-Indikator für gleitende Durchschnitte, der gleitende Mittelwerte aus mehreren Timeframes auf einem einzigen Chart berechnet und anzeigt. Er hilft Händlern, Trends und potenzielle Umkehrungen zu erkennen, indem er kurzfristige und langfristige gleitende Mittelwerte für genauere Signale kombiniert. www.tradingview.com/...
Squeeze Momentum Indikator (LazyBear) 1SQU Der Squeeze-Momentum-Indikator von LazyBear kombiniert Bollinger-Bänder und Keltner-Kanäle, um potenzielle Ausbruchspunkte zu identifizieren. Er erkennt Perioden mit niedriger Volatilität (Squeeze), in denen ein Ausbruch wahrscheinlich ist. Der Momentum Oszillator gibt dann Aufschluss über die Richtung des potenziellen Ausbruchs. www.tradingview.com/...
Candlestick-Muster identifiziert 1CAN Der Indikator "Candlestick Patterns Identified" erkennt gängige Candlestick-Muster wie Doji, Engulfing und Hammer. Diese Muster helfen Händlern, potentielle Umkehrungen oder Fortsetzungen in Markttrends zu erkennen, indem sie visuelle Signale auf dem Chart liefern. www.tradingview.com/...
MACD Ultimate MTF 1MAC Der MACD Ultimate MTF (Multi-Time Frame) ist ein fortschrittlicher MACD-Indikator, der die gleitende Durchschnittskonvergenz-Divergenz über mehrere Zeitrahmen hinweg anzeigt. Er hilft Händlern, die Stärke und Richtung eines Trends zu erkennen, indem er die Beziehung zwischen kurzfristigen und langfristigen gleitenden Durchschnitten anzeigt, mit einer Signallinie und einem Histogramm, das Momentum-Verschiebungen anzeigt. www.tradingview.com/...
Band des gleitenden Durchschnitts 1MAD Der Madrid Moving Average Ribbon ist ein Trendfolgeindikator, der mehrere gleitende Durchschnitte verwendet, um einen bandähnlichen visuellen Effekt zu erzeugen. Er hilft Händlern, Trends und potenzielle Umkehrpunkte zu erkennen, indem er die Konvergenz und Divergenz der gleitenden Durchschnitte analysiert. Das Band dehnt sich bei starken Trends aus und zieht sich in Phasen der Konsolidierung zusammen. es.tradingview.com/s...
Smart Money Concepts (SMC) von LuxAlgo 1SMA Der Smart Money Concepts (SMC)-Indikator von LuxAlgo soll Händlern helfen, die Marktstruktur zu verstehen und Schlüssel-Liquiditätszonen zu identifizieren. Er hebt Orderblöcke und Gebiete hervor, in denen institutionelle Händler ihre Trades platzieren könnten, und bietet so eine fundiertere Sicht auf das Preisgeschehen und potenzielle Umkehrungen. www.tradingview.com/...
SuperTrend von KivancOzbilgic 1SUP Der SuperTrend-Indikator ist ein ATR-basierter Trailing-Stop, der dabei hilft, laufende Trends aufzuspüren und Kauf-/Verkaufspunkte auf der Grundlage seiner Position im Verhältnis zum Preis zu signalisieren. Geeignet für verschiedene Märkte und Zeitrahmen. www.tradingview.com/...
Bullen- und Bärenpower 1B00 Der Bullen- und Bären-Power-Indikator misst das Kräfteverhältnis zwischen Käufern und Verkäufern, indem er die Extreme der Preise mit einem gleitenden Durchschnitt vergleicht. www.tradingview.com/...
Chaikin Money Flow (CMF) 1C00 Der Chaikin Money Flow (CMF) misst das Geldflussvolumen über einen bestimmten Zeitraum, um Kurstrends zu bestätigen oder mögliche Umschwünge anzuzeigen. www.tradingview.com/...
Geldflussindex (MFI) 1M00 Der Money Flow Index (MFI) kombiniert Preis- und Volumendaten, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen in einem Vermögenswert zu identifizieren. www.tradingview.com/...
Stochastischer RSI 1S00 Der Stochastic RSI generiert Signale für überkaufte oder überverkaufte Zustände basierend auf der RSI-Formel, was die Sensibilität für Kursbewegungen erhöht. www.tradingview.com/...
Dreifacher Exponentieller Gleitender Durchschnitt (TEMA) 1T00 Der dreifache exponentielle gleitende Durchschnitt (TEMA) glättet die Preisdaten, um die Verzögerung bei gleitenden Durchschnitten zu verringern und eine schnellere Trendreaktion zu ermöglichen. www.tradingview.com/...
Wirbelindikator 1V00 Der Vortex Indikator zeigt den Beginn eines neuen Trends an, indem er zwei schwingende Linien aufzeichnet, die positive und negative Trendbewegungen messen. www.tradingview.com/...
Bollinger_Bands & Bull_Bear_Power Kombiniert 2BB0 Der kombinierte Indikator von Bollinger_Bands und Bull_Bear_Power bringt zusammen: Der Bollinger_Bands-Indikator verwendet Standardabweichungsbänder, um die Preisvolatilität zu messen. Zusätzlich misst der Bull and Bear Power Indikator das Machtgleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern, indem er die Extreme des Preises mit einem gleitenden Durchschnitt vergleicht. www.tradingview.com/...
Bull_Bear_Power & Chaikin_Money_Flow Kombiniert 2BC0 Der kombinierte Indikator von Bull_Bear_Power und Chaikin_Money_Flow bringt zusammen: Der Bullen- und Bären-Power-Indikator misst das Machtgleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern, indem er Preisextreme mit einem gleitenden Durchschnitt vergleicht. Zusätzlich misst der Chaikin Money Flow (CMF) das Geldflussvolumen über einen bestimmten Zeitraum, um Preistrends zu bestätigen oder potenzielle Umkehrungen anzuzeigen. www.tradingview.com/...
Bull_Bear_Power & Money_Flow_Index Kombiniert 2BM0 Der kombinierte Indikator von Bull_Bear_Power und Money_Flow_Index bringt zusammen: Der Bullen- und Bären-Power-Indikator misst das Gleichgewicht der Macht zwischen Käufern und Verkäufern, indem er die Preisextreme mit einem bewegten Durchschnitt vergleicht. Zusätzlich kombiniert der Money Flow Index (MFI) Preis- und Volumendaten, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen in einem Vermögenswert zu identifizieren. www.tradingview.com/...
Bull_Bear_Power & Stochastic_RSI Kombiniert 2BS0 Der kombinierte Indikator von Bull_Bear_Power und Stochastic_RSI bringt zusammen: Der Bullen- und Bären-Power-Indikator misst das Gleichgewicht der Macht zwischen Käufern und Verkäufern, indem er die Preisextreme mit einem gleitenden Durchschnitt vergleicht. Zusätzlich generiert der Stochastische RSI Signale für überkaufte oder überverkaufte Zustände, die auf der RSI-Formel basieren und die Sensitivität gegenüber Kursbewegungen erhöhen. www.tradingview.com/...
Bull_Bear_Power & Triple_EMA Kombiniert 2BT0 Der kombinierte Indikator von Bull_Bear_Power und Triple_EMA bringt zusammen: Der Bullen- und Bären-Power-Indikator misst das Machtgleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern, indem er die Preis-Extreme mit einem gleitenden Durchschnitt vergleicht. Zusätzlich glättet der Triple Exponential Moving Average (TEMA) die Preisdaten, um die Verzögerung der gleitenden Durchschnitte zu reduzieren und eine schnellere Reaktion auf den Trend zu ermöglichen. www.tradingview.com/...
Bull_Bear_Power & Vortex_Indicator Kombiniert 2BV0 Der kombinierte Indikator von Bull_Bear_Power und Vortex_Indicator bringt zusammen: Der Bull and Bear Power Indikator misst das Kräfteverhältnis zwischen Käufern und Verkäufern, indem er die Preisextreme mit einem gleitenden Durchschnitt vergleicht. Darüber hinaus identifiziert der Vortex-Indikator den Beginn eines neuen Trends, indem er zwei oszillierende Linien aufzeichnet, die positive und negative Trendbewegungen messen. www.tradingview.com/...
Chaikin_Money_Flow & Money_Flow_Index Kombiniert 2CM0 Der kombinierte Indikator aus Chaikin_Money_Flow und Money_Flow_Index bringt zusammen: Der Chaikin Money Flow (CMF) misst das Geldflussvolumen über einen bestimmten Zeitraum, um Kurstrends zu bestätigen oder mögliche Umkehrungen anzuzeigen. Zusätzlich kombiniert der Money Flow Index (MFI) Preis- und Volumendaten, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen in einem Vermögenswert zu identifizieren. www.tradingview.com/...
Chaikin_Money_Flow & Stochastic_RSI Kombiniert 2CS0 Der kombinierte Indikator aus Chaikin_Money_Flow und Stochastic_RSI vereint: Der Chaikin Money Flow (CMF) misst das Geldflussvolumen über einen bestimmten Zeitraum, um Preistrends zu bestätigen oder mögliche Umkehrungen anzuzeigen. Zusätzlich generiert der Stochastische RSI Signale für überkaufte oder überverkaufte Zustände, die auf der RSI-Formel basieren und die Empfindlichkeit gegenüber Kursbewegungen erhöhen. www.tradingview.com/...
Chaikin_Money_Flow & Triple_EMA Kombiniert 2CT0 Der kombinierte Indikator aus Chaikin_Money_Flow und Triple_EMA bringt zusammen: Der Chaikin Money Flow (CMF) misst das Geldflussvolumen über einen bestimmten Zeitraum, um Kurstrends zu bestätigen oder mögliche Umkehrungen anzuzeigen. Darüber hinaus glättet der Triple Exponential Moving Average (TEMA) die Kursdaten, um die Verzögerung bei gleitenden Durchschnitten zu verringern und eine schnellere Reaktion auf Trends zu ermöglichen. www.tradingview.com/...
Chaikin_Money_Flow & Vortex_Indicator Kombiniert 2CV0 Der kombinierte Indikator aus Chaikin_Money_Flow und Vortex_Indicator bringt zusammen: Der Chaikin Money Flow (CMF) misst das Geldflussvolumen über einen bestimmten Zeitraum, um Preistrends zu bestätigen oder mögliche Umkehrungen anzuzeigen. Zusätzlich identifiziert der Vortex-Indikator den Beginn eines neuen Trends, indem er zwei oszillierende Linien aufzeichnet, die positive und negative Trendbewegungen messen. www.tradingview.com/...
MA_Cross_SMA & Money_Flow_Index Kombiniert 2MM0 Der kombinierte Indikator von MA_Cross_SMA und Money_Flow_Index bringt zusammen: Der MA_Cross mit Simple Moving Average (SMA) verfolgt, wann ein gleitender Durchschnitt einen anderen kreuzt, um Trendveränderungen anzuzeigen. Zusätzlich kombiniert der Money Flow Index (MFI) Preis- und Volumendaten, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen in einem Vermögenswert zu identifizieren. www.tradingview.com/...
Money_Flow_Index & Stochastic_RSI Kombiniert 2MS0 Der kombinierte Indikator aus Money_Flow_Index und Stochastic_RSI bringt zusammen: Der Money Flow Index (MFI) kombiniert Preis- und Volumendaten, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen in einem Vermögenswert zu identifizieren. Zusätzlich generiert der Stochastische RSI Signale für überkaufte oder überverkaufte Zustände auf Basis der RSI-Formel, was die Sensibilität für Preis-Bewegungen erhöht. www.tradingview.com/...
Money_Flow_Index & Triple_EMA Kombiniert 2MT0 Der kombinierte Indikator aus Money_Flow_Index und Triple_EMA bringt zusammen: Der Money Flow Index (MFI) kombiniert Preis- und Volumendaten, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen in einem Vermögenswert zu identifizieren. Zusätzlich glättet der Triple Exponential Moving Average (TEMA) die Preisdaten, um die Verzögerung der gleitenden Durchschnitte zu reduzieren und eine schnellere Trendreaktion zu ermöglichen. www.tradingview.com/...
Geldflussindex & Vortex_Indikator kombiniert 2MV0 Der kombinierte Indikator aus Money_Flow_Index und Vortex_Indicator bringt zusammen: Der Money Flow Index (MFI) kombiniert Preis- und Volumendaten, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen in einem Vermögenswert zu identifizieren. Darüber hinaus identifiziert der Vortex-Indikator den Beginn eines neuen Trends, indem er zwei oszillierende Linien aufzeichnet, die positive und negative Trendbewegungen messen. www.tradingview.com/...
Stochastischer_RSI & Triple_EMA kombiniert 2ST0 Der kombinierte Indikator aus Stochastik_RSI und Triple_EMA bringt zusammen: Der Stochastische RSI generiert Signale für überkaufte oder überverkaufte Zustände auf der Grundlage der RSI-Formel und erhöht die Sensibilität für Kursbewegungen. Zusätzlich glättet der Triple Exponential Moving Average (TEMA) die Kursdaten, um die Verzögerung bei bewegten Durchschnitten zu reduzieren und eine schnellere Trendreaktion zu ermöglichen. www.tradingview.com/...
Stochastischer_RSI & Vortex_Indikator kombiniert 2SV0 Der kombinierte Indikator aus Stochastic_RSI und Vortex_Indicator bringt zusammen: Der Stochastische RSI generiert Signale für überkaufte oder überverkaufte Zustände auf der Grundlage der RSI-Formel und erhöht die Sensitivität gegenüber Kursbewegungen. Zusätzlich identifiziert der Vortex-Indikator den Beginn eines neuen Trends, indem er zwei oszillierende Linien aufzeichnet, die positive und negative Trendbewegungen messen. www.tradingview.com/...
Triple_EMA & Vortex_Indicator Kombiniert 2TV0 Der kombinierte Indikator von Triple_EMA und Vortex_Indicator bringt zusammen: Der Triple Exponential Moving Average (TEMA) glättet die Preisdaten, um die Verzögerung der gleitenden Durchschnitte zu reduzieren und eine schnellere Trendreaktion zu ermöglichen. Zusätzlich identifiziert der Vortex-Indikator den Beginn eines neuen Trends, indem er zwei oszillierende Linien aufzeichnet, die positive und negative Trendbewegungen messen. www.tradingview.com/...